@mastersthesis{Hillinger2012, type = {Bachelor Thesis}, author = {Hillinger, Esther}, title = {Untersuchung der Cochlear Implant-Versorung bei Einseitiger Erlaubung: Welche Patienten profitieren von dieser?}, institution = {Augenoptik und H{\"o}rakustik}, school = {Hochschule Aalen}, year = {2012}, abstract = {Hintergrund Das Cochlear Implant (CI) hat sich in den letzten Jahren immer {\"o}fter f{\"u}r die Versorgung von einseitig ertaubten Menschen als erfolgreich herausgestellt ([1], [2], [3]) und viele mehr. Im Ulmer Bundeswehrkrankenhaus werden bereits einseitig Ertaubte mit Cochlear Implants versorgt. Doch welche Patienten von der einseitigen CI-Versorgung profitieren wird im Rahmen dieser Bachelorarbeit untersucht. Methoden 11 Patienten wurden mit einseitiger Taubheit und meist begleitendem Tinnitus selektiert. Diese wurden anhand eines Fragebogens befragt und ton- und sprachaudiometrische Messungen, sowie eine Untersuchung der Lokalisation durchgef{\"u}hrt. Ergebnisse Bei allen 11 Patienten konnte ein H{\"o}rerfolg durch das CI festgestellt werden. Der Tinnitus konnte mittels CI auf ein Minimum reduziert werden. Schlussfolgerung Eine Cochlear Implant-Versorgung nach einseitiger Ertaubung erwies sich f{\"u}r jede Altersgruppe als erfolgreich, bei der eine Ertaubungsdauer von weniger als 10 Jahren vorlag und Motivation zur Spracherkennung im St{\"o}rl{\"a}rm und Richtungsh{\"o}ren gegeben war. Ein Tinnitus kann durchaus positiv beeinflusst werden.}, subject = {H{\"o}rger{\"a}t}, language = {de} }