@article{Kortsch-BanzhafH{\"o}ingKallienetal.2024, author = {Kortsch-Banzhaf, Jens and H{\"o}ing, Sven and Kallien, Lothar and Merkel, Markus}, title = {W{\"a}rmeleitf{\"a}higkeit in Abh{\"a}ngigkeit der Zusammensetzung einer AlSi10MnMg-Sekund{\"a}rlegierung}, journal = {Materials Science and Engineering Technology}, volume = {55}, number = {6}, doi = {10.1002/mawe.202300408}, institution = {Maschinenbau und Werkstofftechnik}, pages = {910 -- 916}, year = {2024}, abstract = {AlSi10MnMg-Legierungen werden mit verschiedenen Eisen-, Kupfer- und Zinkkonzentrationen untersucht. Neben den variierten Legierungskonzentrationen werden unterschiedliche W{\"a}rmebehandlungen (F, T5 und T7) durchgef{\"u}hrt und anschließend auf ihre W{\"a}rmeleitf{\"a}higkeit und W{\"a}rmekapazit{\"a}t untersucht. Hergestellt werden die Pr{\"u}fk{\"o}rper mit Kokillenguss. Der Hintergrund der Untersuchungen ist die schlechte Recyclingbarkeit von Aluminiumlegierungen mit Legierungsbestandteilen von Eisen, Kupfer und Zink, da es bislang keine wirtschaftliche Methode gibt, diese Legierungsbestandteile zu entfernen. Zur Bestimmung des Einflusses der Legierungselemente Eisen, Kupfer und Zink werden Messungen der W{\"a}rmeleitf{\"a}higkeit und W{\"a}rmekapazit{\"a}t mit einer Hot-Disk mit transienter Messmethode durchgef{\"u}hrt.}, language = {de} }