@phdthesis{Niederberger, type = {Bachelor Thesis}, author = {Nico Niederberger}, title = {Einfluss von Social Media auf die Suchmaschinenoptimierung}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:944-opus-564}, abstract = {Das Internet unterliegt einem st{\"a}ndigen Wandel. Durch das Aufkommen von Web 2.0 und den sozialen Medien hat sich das Internet von einem Informationsmedium mehr und mehr zu einem Mitmachmedium entwickelt. Daher werden soziale Medien nicht nur f{\"u}r Privatpersonen immer interessanter sondern auch f{\"u}r Unternehmen, welche diese Medien dazu verwenden ihre Inhalte zu verbreiten, um dadurch ihre Bekanntheit zu steigern. Dar{\"u}ber hinaus, gehen mittlerweile auch Suchmaschinen dazu {\"u}ber, die Inhalte, welche auf sozialen Medien verbreitet werden, als eine Art Bewertung f{\"u}r Webseiten zu verstehen und sie in ihre Ranking-Algorithmen miteinzubeziehen. Vor diesem Hintergrund gehen Webseitenbetreiber zunehmend dazu {\"u}ber ihre Strategien der Suchmaschinenoptimierung in Bezug auf die immer st{\"a}rker werdende Gewichtung von sozialen Medien zu ver{\"a}ndern. Mit dieser Bachelorarbeit soll dieser Wandel der Suchmaschinenoptimierung n{\"a}her dargestellt werden. Zu Beginn (Kapitel 2) soll die Funktionsweise von Suchmaschinen im Speziellen von Google sowie das Suchmaschinenmarketing mit seinen beiden Teilbereichen Suchmaschinenwerbung (engl. Search Engine Advertising, kurz SEA) und Suchmaschinenoptimierung (engl. Search Engine Optimization, kurz SEO) kurz vorgestellt werden. Suchmaschinenoptimierung stellt anfangs ein sehr komplexes und nur schwer einzusehendes Instrument des Suchmaschinenmarketings dar. Daher soll im weiteren Verlauf (Kapitel 3) der Bereich der Suchmaschinenoptimierung erst in seine Unterbereiche Keywordanalyse, Onpage Optimierung sowie Offpage Optimierung unterteilt und anschlie{\"s}end ausf{\"u}hrlich dargelegt werden. Im n{\"a}chsten Teil der Arbeit (Kapitel 4) wird dann n{\"a}her auf die sozialen Medien eingegangen. Die fast unendlich scheinende Anzahl an Plattformen der vielen unterschiedlichen Social Media Bereiche sollen dabei auf die wichtigsten reduziert und erkl{\"a}rt werden. Im Hauptteil (Kapitel 5) soll anschlie{\"s}end untersucht werden, welchen Einfluss soziale Medien auf die Suchmaschinenoptimierung haben. In diesem Zusammenhang wird zuerst auf das Social Media Marketing an sich eingegangen und anschlie{\"s}end mit der Suchmaschinenoptimierung in Verbindung gebracht. Dieser zentrale Knotenpunkt, welcher auch als Social Media Optimization (kurz SMO) oder Social SEO bezeichnet wird und ein noch sehr junges Instrument des Online Marketings darstellt, soll dabei genauer untersucht werden. Um den Kreis der Optimierungsprozesse zu schlie{\"s}en soll zu guter Letzt (Kapitel 6) noch die Erfolgsmessung in Form von Web-Controlling n{\"a}her beleuchtet und erkl{\"a}rt werden, da deren Ergebnisse sp{\"a}ter wieder in den Optimierungsprozess mit einflie{\"s}en sollen.}, language = {de} }