@techreport{UlrichFrankTimmermann2020, author = {Ulrich, Patrick and Frank, Vanessa and Timmermann, Alice}, title = {Cybercrime im Mittelstand}, isbn = {978-3-947393-04-6}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:944-opus4-10142}, pages = {51}, year = {2020}, abstract = {Die Bedrohung durch Cyber-Kriminalit{\"a}t entwickelt sich st{\"a}ndig weiter. Auch die Studie des Aalener Instituts f{\"u}r Unternehmensf{\"u}hrung (AAUF) zeigt, dass Cyber-Security ein durchaus Ernst zunehmendes Thema ist, dessen sich die Gesch{\"a}ftsleitung zwingend annehmen sollte, geh{\"o}ren Cyber-Angriffe doch mittlerweile schon zum Alltag vieler Unternehmen.}, language = {de} } @techreport{UlrichTimmermann2020, author = {Ulrich, Patrick and Timmermann, Alice}, title = {Erwartungen an Angebot und Nutzung von H{\"a}nde- und Fl{\"a}chendesinfektion - Ergebnisse einer Online-Studie}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:944-opus4-10263}, pages = {56 Seiten}, year = {2020}, abstract = {Seit SARS-CoV-2 ist unser Alltag gepr{\"a}gt von Schutz- und Pr{\"a}ventionsmaßnahmen. Insbesondere die H{\"a}nde- und Fl{\"a}chendesinfektion gilt als eine der wichtigsten Maßnahmen, um sich vor einer Ansteckung mit SARS-CoV-2 zu sch{\"u}tzen. Doch wie stark ist die Bedeutung von Hand- und Fl{\"a}chenhygiene im Bewusstsein der Menschen heutzutage verankert, was hat sich ver{\"a}ndert, in welchen Situationen wird auf Desinfektionsmittel zur{\"u}ckgegriffen, wie sind die Erwartungen an die Bereitstellung von Desinfektionsmittelm{\"o}glichkeiten im {\"o}ffentlichen Raum und wann, wird von wem,welche Art von Desinfektionsmittel, wo, zu welchem Preis gekauft?}, language = {de} } @techreport{UlrichTimmermann2020, author = {Ulrich, Patrick and Timmermann, Alice}, title = {Akzeptanz von Mund-Nasen-Schutz - Ergebnisse einer Online-Erhebung}, isbn = {978-3-947393-06-0}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:944-opus4-10173}, pages = {25}, year = {2020}, abstract = {SARS-CoV-2 bestimmt maßgeblich unseren Alltag. Seit einiger Zeit st{\"a}ndiger Wegbegleiter im {\"o}ffentlichen Raum und teilweise auch modisches Accessoire: Der Mund-Nasenschutz. In einer aktuellen Mixed-Method-Studie geht das Institut f{\"u}r Unternehmensf{\"u}hrung (AAUF) der Hochschule Aalen der privaten Nutzung von Mund-Nasenschutz im {\"o}ffentlichen Raum (Einzelhandel und {\"O}PNV) auf den Grund. Daf{\"u}r wurden im Zeitraum vom 25.05.2020 bis 13.06.2020 insgesamt 2.393 Personen in einer Online-Erhebung befragt und die gewonnenen Erkenntnisse um pers{\"o}nliche Interviews (433 Probanden) und Beobachtungen (691 Probanden) vor diversen Superm{\"a}rkten und Einkaufszentren im s{\"u}ddeutschen Raum erg{\"a}nzt.}, language = {de} } @techreport{UlrichTimmermann2020, author = {Ulrich, Patrick and Timmermann, Alice}, title = {Akzeptanz von Mund-Nasen-Schutz - Ergebnisse einer Interview-Erhebung}, isbn = {978-3-947393-08-4}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:944-opus4-10194}, pages = {28}, year = {2020}, abstract = {SARS-CoV-2 bestimmt maßgeblich unseren Alltag. Seit einiger Zeit st{\"a}ndiger Wegbegleiter im {\"o}ffentlichen Raum und teilweise auch modisches Accessoire: Der Mund-Nasenschutz. In einer aktuellen Mixed-Method-Studie geht Institut f{\"u}r Unternehmensf{\"u}hrung (AAUF) der Hochschule Aalen der privaten Nutzung von Mund- Nasenschutz im {\"o}ffentlichen Raum (Einzelhandel und {\"O}PNV) auf den Grund. Daf{\"u}r wurden im Zeitraum vom 25.05.2020 bis 13.06.2020 insgesamt 2.393 Personen in einer Online-Erhebung befragt und die gewonnenen Erkenntnisse um Beobachtungen (691 Probanden) vor diversen Superm{\"a}rkten und Einkaufszentren im s{\"u}ddeutschen Raum und pers{\"o}nliche Interviews (433 Probanden) erg{\"a}nzt.}, language = {de} } @techreport{UlrichTimmermann2020, author = {Ulrich, Patrick and Timmermann, Alice}, title = {Akzeptanz von Mund-Nasen-Schutz - Ergebnisse einer Beobachtung}, isbn = {978-3-947393-07-7}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:944-opus4-10188}, pages = {14}, year = {2020}, abstract = {SARS-CoV-2 bestimmt maßgeblich unseren Alltag. Seit einiger Zeit st{\"a}ndiger Wegbegleiter im {\"o}ffentlichen Raum und teilweise auch modisches Accessoire: Der Mund-Nasenschutz. Im Rahmen einer Mixed-Method-Studie geht das Aalener Institut f{\"u}r Unternehmensf{\"u}hrung (AAUF) der privaten Nutzung von Mund-Nasenschutz im {\"o}ffentlichen Raum (Einzelhandel und {\"O}PNV) auf den Grund. Daf{\"u}r wurden im Zeitraum vom 25.05.2020 bis 13.06.2020 insgesamt 2.393 Personen in einer Online-Erhebung befragt und die gewonnenen Erkenntnisse um pers{\"o}nliche Interviews (433 Probanden) und Beobachtungen (691 Probanden) vor diversen Superm{\"a}rkten und Einkaufszentren im s{\"u}ddeutschen Raum erg{\"a}nzt. Dieser Forschungsbericht enth{\"a}lt die Ergebnisse der w{\"a}hrend des Zeitraums vom 02.06.2020 bis 06.06.2020 durchgef{\"u}hrten Interviews.}, language = {de} }