Myopie-Management : Leitfaden zur Implementierung in das Geschäftsmodell eines Optometristen
- Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, einen Workflow für den Bereich Myopie-Management, anhand internationalen Guidelines zu erstellen. Für die verschiedenen Myopie-Management-Maßnahmen werden hierfür effiziente Musterprozesse herausgearbeitet. Diese sollen als Leitfaden dienen und für Augenoptiker*innen und Optometrist*innen, welche sich im Bereich Myopie-Management spezialisieren, ein erfolgreiches und zukunf tsfähiges Geschäftsmodell mit effizienten Arbeitsschritten generieren. Zudem sollen die Mindestanforderungen in Aus- und Weiterbildung, Ausstattung und Räumlichkeiten aufgezeigt werden, um ein detaillierten Überblick zu geben.
Author: | Alisa Weirich |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:944-opus4-12915 |
Advisor: | Anna Nagl, Ann-Isabel Mattern |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Publishing Institution: | Hochschule Aalen |
Granting Institution: | Hochschule Aalen, Optik und Mechatronik |
Release Date: | 2022/04/27 |
Tag: | Leitfaden; Myopie-Management; Myopieprogression; Optometrie; Workflow |
Number of Pages: | XXI, 69 Seiten |
To order the print edition: | 1800985436 |
Faculty: | Optik und Mechatronik |
Licence (German): | ![]() |