Probleme und Chancen des Visualtrainings in Deutschland mit einer umfangreichen Recherche zum aktuellen Stand
- Ein optometrisches Visualtraining wird in der Funktionaloptometrie eingesetzt, um visuelle Funktionsstörungen zu verbessern oder zu beheben. Außerdem wird es unter anderem in der Sportoptometrie und zur visuellen Rehabilitation angewendet. In Fachkreisen wird Visualtraining kontrovers diskutiert und die wissenschaftliche Belegbarkeit des Öfteren angezweifelt. Ziel dieser Bachelorthesis ist es, den aktuellen Stand des Visualtrainings abzubilden.
Author: | Maria Zinser |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:944-opus4-21437 |
Advisor: | Ulrike Paffrath, Moritz Fanti |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Publishing Institution: | Hochschule Aalen |
Granting Institution: | Hochschule Aalen, Optik und Mechatronik |
Release Date: | 2022/08/09 |
Number of Pages: | VI, 125 Seiten |
Faculty: | Optik und Mechatronik |
Licence (German): | ![]() |