- search hit 1 of 1
Projekt AVATAR. Erstellung eines Programms zur computergesteuerten, blickwinkelabhängigen Bestimmung der Sehschärfe
- Üblicherweise findet, im Rahmen der subjektiven Refraktion, eine Bestimmung der Sehschärfe beim Blick durch das Zentrum von Einstärkengläsern statt. Das Ergebnis dieser Messung dient als Entscheidungskriterium bei der Auswahl der Glasstärke der jeweiligen Korrektion. Umgekehrt ist der erzielbare Visus ein wichtiges Maß hinsichtlich der Beurteilung der Qualität einer Sehhilfe. Da einige der heute verfügbaren Sehhilfen nicht nur eine Stärke besitzen ist es besonders interessant die Sehschärfe nicht nur beim Blick durch das Zentrum des Glases zu beurteilen, sondern unter verschiedenen Blickwinkeln zu ermitteln.
Author: | Florian Faulstich |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:944-opus4-1287 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2015/06/15 |
Date of first Publication: | 2015/06/15 |
Publishing Institution: | Hochschule Aalen |
Granting Institution: | Hochschule Aalen, Optik und Mechatronik |
Release Date: | 2015/06/15 |
Tag: | AVATAR, Sehschärfenbestimmung, Computer |
Number of Pages: | XLI, 68 S. |
To order the print edition: | 832827525 |
Faculty: | Optik und Mechatronik |
Open Access: | Open Access |
Licence (German): | ![]() |