Analyse der immateriellen Werte derDAX 30 Unternehmen
- „Wir entwickeln uns zu einer Welt des Wissens. Industrieunternehmen werden zu wissensverarbeitenden Organisationen.“ (Kirchner - Khairy) In der Gesellschaft vollzog sich gegen Ende des 20. Jahrhundert ein struktureller Wandel von einer Produktions- hin zu einer Dienstleistungsgesellschaft. Dieser dauert bis heute an und wird die Unternehmen in Deutschland auch in Zukunft beeinflussen. Der Wandel der Unternehmen gegen Ende des 20. Jahrhunderts wurde schon in den 80er Jahren beobachtet. Man erkannte einerseits die wachsende Bedeutung immaterieller Werte als Erfolgsfaktor für Unternehmen und andererseits den Rückgang der traditionellen Produktionsfaktoren, wie Maschinen und Produktionsanlagen. So sind es in der heutigen Zeit gerade die immateriellen Ressourcen wie Rechte, Konzessionen, Erfindungen oder Software, die zur nachhaltigen Wertsteigerung der Unternehmen beitragen.
Author: | Andre Ahamer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:944-opus-603 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2013/08/09 |
Publishing Institution: | Hochschule Aalen |
Release Date: | 2013/08/09 |
Tag: | DAX 30 Unternehmen; immaterielle Werte |
GND Keyword: | Deutscher Aktienindex; Unternehmen |
Faculty: | Wirtschaftswissenschaften / Internationale Betriebswirtschaft |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 330 Wirtschaft |
Open Access: | Closed Access |
Licence (German): | ![]() |