Aufstieg und Niedergang der Photovoltaik-Hersteller in Deutschland
- Klimawandel, Umweltverschmutzung, Rodung der Wälder, die Verknappung fossiler Ressourcen stellen alles umweltbasierte Probleme dar, die durch menschliches Handeln verursacht worden sind. Um diese Probleme bewältigen zu können, wurden verschiedene Lösungsansätze entwickelt. Einer davon ist die Nutzung erneuerbarer Energien. Damit hat sich ein neuer Wirtschaftszweig entwickelt, der politisch gefördert schnell gewachsen ist. Die Photovoltaik stellt eine der verbreitetesten Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien dar und hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung durchgemacht. Die deutschen Photovoltaik-Hersteller haben sehr gelitten im diesem Jahr und man kann durchaus von einer Krise in der PV-Industrie sprechen. Der europäische, insbesondere der deutsche Markt, bekommt diese Krise wohl am stärksten zu spüren, da er bisherig noch den Schlüsselmarkt der PV-Industrie darstellt.
Author: | Evelin Straub |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:944-opus--891 |
Advisor: | Robert Rieg, Reinhard Heyd |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2014/08/07 |
Publishing Institution: | Hochschule Aalen |
Granting Institution: | Hochschule Aalen, Wirtschaftswissenschaften |
Release Date: | 2014/08/07 |
Tag: | Deutschland; Photovoltaik-Hersteller |
Number of Pages: | 108 S. |
Faculty: | Wirtschaftswissenschaften / Internationale Betriebswirtschaft |
Open Access: | Closed Access |
Licence (German): | ![]() |