Optometrische Dienstleistungen – State-of-the-art im deutschsprachigen Raum
- Die Weiterentwicklung der Augenoptikgeschäfte im Bereich optometrische Dienstleistungen ist ein aktuelles Thema, dass von großer Bedeutung ist. Doch wie sehr ist die Weiterentwicklung in den Augenoptikergeschäften angekommen? Welche Anteil haben diese am Umsatz und vor allem wie reagieren die Kunden auf das vielfältige Angebot? Diese Fragen und mehr gilt es in dieser Bachelorthesis "Optometrische Dienstleistungen - state-of-the-art im deutschsprachigen Raum" zu erörtern. Um Aufschluss über all diese Fragen zu bekommen wird eine Befragung verschiedener Augenoptiker in Deutschland durchgeführt. Anhand deren Ergebnisse werden wichtige Erkenntnisse über den aktuellen Stand der Augenoptiker und deren Einstellung im Bereich optometrische Dienstleistungen gemacht. Optometrische Dienstleistungen tragen noch nicht bedeutend zum Umsatz und Gewinn bei, was sich aber in Zukunft ändern wird, dafür erbring es dem Augenoptiker einen Imagegewinn und die Absetzung von Mitbewerbern und dem Onlinehandel. Aber vor allem aufgrund der Kundenbindung sind optometrische Dienstleistungen für die Augenoptiker so interessant.
Author: | Vanessa Balasko |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:944-opus4-1521 |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2016/01/11 |
Publishing Institution: | Hochschule Aalen |
Granting Institution: | Hochschule Aalen, Optik und Mechatronik |
Release Date: | 2016/01/11 |
Tag: | Augenoptikgeschäft; optometrische Dienstleistungen |
Faculty: | Optik und Mechatronik |
Open Access: | Open Access |
Licence (German): | ![]() |