Veränderungen des Sehverhaltens von Kindern und Jugendlichen durch digitale Endgeräte und Möglichkeiten der Prävention : Erstellung einer Informationsbroschüre für Eltern und Augenoptiker
- Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema des Einflusses der digitalen Endgeräte auf das Sehverhalten von Kindern und Jugendlichen. Daran angelehnt, werden die Möglichkeiten der Prävention einer Myopieprogression aufgezeigt. Diese Bachelorarbeit sowie eine Zusammenfassung von bestehenden Studien dienen als Grundlage für die Erstellung einer Informationsbroschüre für Eltern und Augenoptiker/Optometristen. Aus diesem Grund werden in dieser Arbeit die Ursachen, möglichen Folgen und Behandlungsmethoden detailliert aufgeführt.
- This Paper deals with the subject of the influence of digital devices to the vision of children and adolescents. Furthermore it shows the possibilities of the prevention of myopiaprogression. The aim of this thesis is the collection of consisting studies about the subject of myopiaprogression. This collection is a base for the creation of an information brochure for parents and optometrists. To assist here, this thesis maintains keypoints of the cause, possible consequences and treatment methods for myopiaprogression. One of the reasons for myopia is heredity. Nowadays, in the era of digitalization, the reason of myopia is often high pressure to perform which leads to working in small distances and less time outside.
Author: | Ines Benneker |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:944-opus4-3980 |
Advisor: | Ulrike Paffrath, Sarah Krötz |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2018 |
Release Date: | 2018/10/16 |
Tag: | Augenoptik; Informationsbroschüre; Jugendliche; Kinder; digitales Endgerät |
Number of Pages: | XXXI, 67 Seiten |
Faculty: | Optik und Mechatronik |
Licence (German): | ![]() |