Möglichkeiten der Umsetzung einer gesellschaftlich verantwortungsvollen Unternehmensführung in augenoptischen Betrieben
- Ziel dieser Arbeit ist es augenoptischen Betrieben für die Umsetzung einer gesellschaftlich verantwortungsvollen Unternehmensführung einen Leitfaden zu bieten. Hierbei wird auf die einzelnen Aspekte der Nachhaltigkeit und des sozialen Engagements eingegangen. Die Umsetzung soll durch konkrete Anleitung erleichtert werden. Mit Hilfe einer Betriebsanalyse und Kundenbefragungen werden diverse Möglichkeiten gesellschaftlich verantwortungsvoller Unternehmensführung erörtert und eingegrenzt. Des Weiteren dient diese Arbeit neben der Begriffserläuterung auch der Analyse in wie weit Kunden bereit sind ein gesellschaftlich verantwortungsvolles Unternehmen finanziell zu unterstützen. In der vorliegenden Arbeit konnte gezeigt werden, dass durch eine Aufklärung über die Aspekte einer gesellschaftlich verantwortungsvollen Unternehmensführung Interesse bei Kunden geweckt wird und diese von ihnen auch durch finanzielle Unterstützung gefördert wird. Des Weiteren konnte gezeigt werden, dass auch kleine Veränderungen im Betrieb diesen nachhaltiger gestalten.
Author: | Nicole Bohn |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:944-opus4-3021 |
Advisor: | Ulrich Holzbaur, Ralf Michels |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2017/12/18 |
Publishing Institution: | Hochschule Aalen |
Granting Institution: | Hochschule Aalen, Optik und Mechatronik |
Release Date: | 2019/06/24 |
Number of Pages: | XIII, 45 |
Faculty: | Optik und Mechatronik |
Open Access: | Open Access |
Licence (German): | ![]() |