Akzeptanz von Mund-Nasen-Schutz - Ergebnisse einer Online-Erhebung
- SARS-CoV-2 bestimmt maßgeblich unseren Alltag. Seit einiger Zeit ständiger Wegbegleiter im öffentlichen Raum und teilweise auch modisches Accessoire: Der Mund-Nasenschutz. In einer aktuellen Mixed-Method-Studie geht das Institut für Unternehmensführung (AAUF) der Hochschule Aalen der privaten Nutzung von Mund-Nasenschutz im öffentlichen Raum (Einzelhandel und ÖPNV) auf den Grund. Dafür wurden im Zeitraum vom 25.05.2020 bis 13.06.2020 insgesamt 2.393 Personen in einer Online-Erhebung befragt und die gewonnenen Erkenntnisse um persönliche Interviews (433 Probanden) und Beobachtungen (691 Probanden) vor diversen Supermärkten und Einkaufszentren im süddeutschen Raum ergänzt.
Author: | Patrick UlrichORCiD, Alice Timmermann |
---|---|
Institutional Author: | Patrick Ulrich |
Institutional Author: | Alice Timmermann |
URN: | urn:nbn:de:bsz:944-opus4-10173 |
ISBN: | 978-3-947393-06-0 |
Series (Serial Number): | Erfolgsfaktoren der Unternehmensführung (7) |
Document Type: | Report |
Language: | German |
Year of Completion: | 2020 |
Release Date: | 2020/11/20 |
Number of Pages: | 25 |
Faculty: | Wirtschaftswissenschaften |
Open Access: | Open Access |
Licence (German): | ![]() |