Biometrie des Auges
- Das Ziel dieser Studie besteht darin, 200 Probanden an den Zeiss-Geräten i.Profiler und IOL Maser 500 zu vermessen, um ein individuelles Augenmodel überprüfen zu können. Zusätzlich wird untersucht wie das Sphärische Äquivalent (SÄ) der Probanden, mit der jeweiligen Augenlänge und der Vorderkammertiefe korreliert. Die Messungen der zufällig ausgewählten Probanden erfolgten immer am rechten Auge zwischen 9:00 und 15:00 Uhr.
Author: | Tatjana Rudi |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:944-opus4-9570 |
Advisor: | Peter Baumbach, Ralf Michels |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2020 |
Publishing Institution: | Hochschule Aalen |
Granting Institution: | Hochschule Aalen, Optik und Mechatronik |
Release Date: | 2020/07/13 |
Tag: | Augenlänge; IOL Master 500; Sphärisches Äquivalent; Vorderkammertiefe; i.Profiler |
Number of Pages: | XIV, 26 |
Faculty: | Optik und Mechatronik |
Open Access: | Open Access |
Licence (German): | ![]() |