Ultra-Widefield-cSLO vs. Konventionelles cSLO : Sollte die Untersuchung der peripheren Netzhaut der Standard in der optometrischen Praxis werden?
- Demographische Veränderungen durch eine zunehmende Alterung der Gesellschaft und eine Zunahme an Erkrankungen wie der AMD, des Glaukoms und der diabetischen Retinopathie stellen ophthalmologische Versorgungs- und Vorsorgemaßnahmen in Deutschland vor immer größere Herausforderungen. Einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der Vorsorgemaßnahmen können in der Zukunft Optometristen leisten. Mit Hilfe modernster Technologien, wie dem Ultra-Widefield-cSLO (Optos Daytona, können auch bei kleinen Pupillendurchmessern 200° Aufnahmen vom Augenhintergrund erstellt werden.
- Demographic changes due to an aging society and an increase in diseases such as AMD, glaucoma and diabetic retinopathy pose ever greater challenges for ophthalmological care and preventive measures in Germany. Optometrists will be able to make a significant contribution to safeguarding preventive measures in the future. Along with the help of the latest technology, such as the ultra-widefield cSLO (Optos Daytona, 200° images of the fundus of the eye can be made even with small pupil diameters.
Author: | Niklas Müller-Amon |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:944-opus4-9943 |
Advisor: | Anna Nagl, Petra Lindner |
Document Type: | Master's Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2020 |
Publishing Institution: | Hochschule Aalen |
Granting Institution: | Hochschule Aalen, Optik und Mechatronik |
Release Date: | 2020/08/27 |
Number of Pages: | IX, 88 Seiten |
Faculty: | Optik und Mechatronik |
Open Access: | Open Access |
Licence (German): | ![]() |